(1621-1871)
ID | hha-722 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-722: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-722 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
הבחור כ׳ שלום בן הדיין | der Junggeselle, der geehrte Schalom, Sohn des Rabbinatsassessors, | ||||
מהור״ר משה אברהם | unseres Lehrers, des Meisters, Herrn Mosche Awraham | ||||
[נפטר ...] | [verschieden ...] | ||||
[ת...] | 5 | [...] | |||
Rückseite | |||||
Salomon Cronach | |||||
gest. 18. Sivan 5624. |
Datierung Gestorben Mittwoch, 22.06.1864
Die histor. Aufnahme von Sept 1944 zeigt das Grabmal liegend, in zwei Teile zerbrochen und stark verwittert. Eine histor. Aufnahme der Rückseite konnte nicht gefunden werden.
Lage
Planquadrate
DH
DI
Schrift
vertieft (VS; RS: Deutsch)
Zustand
2006 non in situ; Verwitterung stark; Beschädigung schwer (zwei Fragmente, liegend);
2012*: 1. Liegendes Grabmal, mehrfach gebrochen: verankert, geklebt und standsicher aufsgestellt; 2. Schonende Reinigung mit überhitztem Wasser (ausgeführt durch Schmalstieg GmbH, Burgwedel)
Grabbuch 3203, CI 47 (Kronach Salomon)
shha (JG 73): -
Grunwald: -
![]() 2001-09-28 schriftlos |
![]() 2001-10-04 Fragment-1088 |
![]() 2001-10-04 Fragment-1102,verso |
![]() 2001-10-07 Fragment-1102 |
![]() 1942-1944 |
![]() 2010-2012 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-722
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-722
(letzte Änderungen - 2013-03-06 17:26)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-722 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |