(1621-1871)
ID | hha-563 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-563: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-563 |
[...] | [...] | ||||
[ותסר מיכלה דבורה] | und es legte Michle Dwora, | ||||
[בת נתן בגדי אלמנותה] | Tochter des Natan ihre Witwenkleider ab, | ||||
[ותלך אחרי אישה] | und folgte ihrem seligen | ||||
[המנוח מ׳ מאיר כהן] | 5 | Gatten, unserem Lehrer Meir Kohen, | |||
[אשה חשובה נתברך] | eine angesehene Frau, gesegnet | ||||
[הבית בגללה לעשות] | ward das Haus um ihretwillen, im Gebots- | ||||
[מצות היתה נזהרה] | tun war sie achtsam, | ||||
ויצאה והלכה בה״צ(?) | und es trat hin und ging weg ... | ||||
נפטר׳ י״ט טבת ונקבר׳ | 10 | verschieden 19. Tewet und begraben | |||
עש״ק ך׳ כה ישר לפ״ק | (am) Rüsttag des heiligen Schabbat, 20., Derart Aufrecht (535) der kleinen Zählung |
Datierung Gestorben Donnerstag, 22.12.1774
; begraben am nächsten Tag
Das Grabmal war bereits im Jan./Feb. 1943, zum Zeitpunkt der (histor.) Aufnahmen im sechs Teile zerbrochen, die zum Zwecke der Fotografie zusammengesetzt wurden. Das heute verbliebene Unterteil stand damals noch in situ.
Zln 2/3: Gen 38,14; dort von Tamar, Jehudas Schwiegertochter gesagt.
Zl 4: Vgl. 1 Sam 25,42; dort folgt Awigail David und wird seine Ehefrau.
Zln 7b/8: Av 2,1.
Chronogramm Derart Aufrecht in Zl 11, die Addition der Zahlenwerte der Buchstaben ergibt 535.
Lage
Planquadrate
DL
Schrift
erhaben
Zustand
2006 Beschädigung schwer (Fragment, liegend);
Grabbuch 693, O 1950 (Cohn Michle Debora Frau Wwe. Meier geb. Nathan)
shha (JG 73), S. 331, Nr. 5; Gattin des Seligen, unseres Lehrers, des Meisters, Herrn Meir Kohen, gestorben in Altona, beigelegt rechts von ihrem Gatten (O 1951)
Grunwald, S. 239, Nr. 560; Cohen Michle Debora, We. Meir gb. Nathan
![]() 2001-05-01 recto |
![]() 1942-1944 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-563
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-563
(letzte Änderungen - 2013-03-17 20:15)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-563 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |