(1621-1871)
ID | hha-521 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-521: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-521 |
[פ״ט] | Hier ist geborgen | ||||
[אשה יולדת] | die Wöchnerin, | ||||
[היקרה מ׳ גימכה רחל] | die Teure, Frau Gimche Rachel | ||||
[ב]ת [כ׳ לי]ב ב״מ ס[ג״ל] | Tochter des geehrten Löb Sohn des M(eir) SeGaL, | ||||
[א]שת כ׳ ישעי׳ נורדן | 5 | Gattin des geehrten Jeschajahu Norden, | |||
נפטר׳ ונקבר׳ עש״ק | verschieden und begraben (am) Rüsttag des heiligen Schabbat, | ||||
ך״ו ואדר תקך״ד לפ״ק | 26. Ve-Adar 524 der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Datierung Gestorben und begraben Freitag, 30.03.1764
;
Nach histor. Foto ergänzt.
Zl 4: "Meir" nach Grabbuch und Grunwald aufgelöst, das shha erwähnt den Namen nicht.
Zln 6/7: Laut shha starb die Wöchnerin Gimpche Rachel am Donnerstag.
Lage
Planquadrate
DL
Schrift
vertieft
Zustand
2006 Beschädigung schwer (Fragment, liegend);
Grabbuch 4299, O 2179 (Norden Gimpche Rahel Frau Jesajas geb. Levi S. Maier "בּר׳מ לּ^=^=י")
shha (JG 73), S. 255, Nr. 5; die Wöchnerin Gimpche, Gattin von Jeschajahu Norden, beigelegt rechts von Margalit, Gattin von Schlomo, Sohn von Izek Präger (O 2180) und dazwischen eine reservierte Grabstelle.
Grunwald, S. 284, Nr. 3245; Norden Gimpche Rachel Fr. Jes. gb. Levi b. Meir (St. Br'm Levi)
![]() 2001-05-01 recto |
![]() 1942-1944 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-521
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-521
(letzte Änderungen - 2013-03-17 20:15)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-521 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |