(1621-1871)
ID | hha-489 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-489: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-489 |
וויי להאי שופרא דבלע בארע׳ | ›Wehe über die Schönheit, die verschlungen ist von der Erde‹ | ||||
האשה | Die Frau, | ||||
המושכלת | die verständige, | ||||
צנוע׳ במעשים | züchtig im Tun, | ||||
הטיבה בעניותה לדלים | 5 | in ihrer Demut (war sie) gütig den Armen | |||
בהצנע׃ תמיד עסקה | im Verborgenen, ›stets beschäftigt | ||||
בגמילת חסד וצדקה ה״ה | mit dem Erweis von Liebeswerk und Wohltat,‹ es ist | ||||
האשה החשובה מ׳ חנה בת התרני (!) | die angesehene Frau, Frau Channa, Tochter des Toragelehrten, | ||||
כ״ה יוזפא במה״ו יונה דיין | des geehrten Herrn Juspa, Sohn unseres Lehrers, des Meisters, Herrn Jona Dajan | ||||
סג״ל זצ״ל אשת כ׳ קלמן | 10 | SeGaL, das Andenken des Gerechten sei zum Segen, Gattin des geehrten Kalman, | |||
ב״א ז״ל נפטר׳ ונקב׳ ב׳ דר״ח | Sohn des A(haron), sein Andenken zum Segen, verschieden und begraben 2. Neumondstag | ||||
תמוז תקמ״ב לפ״ק תנצב״ה | Tammus 542 der kleinen Zählung. Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Zl 1: Zusammengesetzt aus bBer 5a und Jes 25,8 Zl 6f: Av 1,2 u. bSuk 49b
Datierung Gestorben und begraben Donnerstag, 13.06.1782
;
Zl 5: בעניותה bzw. בעניוותה, in ihrer Demut, ein aus der liturgischen Dichtung stammendes Wort, das nicht zu verwechseln ist mit dem identisch geschriebenen Substantiv der Bedeutung: "in ihrer Armut".
Zl 8: האשה in kleineren Lettern über החשובה, vielleicht nachträglich eingefügt.
Zl 11: Auflösung mit Aharon nach shha, Grabbuch und Grunwald schreiben Awraham.
Lage
Planquadrate
CL
Schrift
erhaben
Zustand
2006 non in situ; Beschädigung leicht;
Grabbuch 159, O 1769 (Abraham Hanna, Frau Kalmann geb. Joseph Jonas)
shha (JG 73), S. 372, Nr. 2; die Gattin von Kalman, Sohn des Aharon KaZaW, gestorben in Altona, beigelegt links der Witwe von Süssel, Sohn des Hirsch (O 1768).
Grunwald, S. 229, Nr. 43; Abraham Hanna, Fr. Kalmann gb. Jos. Jonas
![]() 2001-04-29 recto |
![]() |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-489
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-489
(letzte Änderungen - 2013-03-17 20:15)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-489 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |