(1621-1871)
ID | hha-60 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-60: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-60 |
פ״ט | Hier ist geborgen | ||||
האשה הזקנה מ׳ | die betagte Frau, Frau | ||||
ריזל א[ל]מנת כ׳ | Reisel, Witwe des geehrten | ||||
יהו[דה? ...] סג״ל | Jehuda ... SeGaL, | ||||
בת כ׳ איצ[ק] שמש | 5 | Tochter des geehrten Ize[k] Schammes | |||
נפטר[ת ...] א׳ | verschieden [...] 1, | ||||
כ״ז תמוז [ונ]קב׳? [...] | 27. Tammus und begraben [...] | ||||
תרי״ד לפ״ק | 614 der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens | ||||
Rückseite | |||||
Rosa Bonn | 10 | ||||
geb. Samson gest. d. 27. Tamus | |||||
[---] |
Datierung Gestorben Sonntag, 23.07.1854
; begraben am nächsten Tag; Datum nach sha ergänzt.
Die Angaben zu den Namen sind in der Inschrift ausführlicher als im sha.
Zln 4 und 7: Die Fragezeichen beziehen sich auf die Schreibweise bzw. auf Reihenfolge der Buchstaben, so dass sie in der Übersetzungen weggelassen sind.
Lage
Planquadrate
AG
Schrift
vertieft (VS; RS: Deutsch)
Zustand
2006 non in situ; Verwitterung stark; Beschädigung mittel in zwei Teile zerbrochen;
Grabbuch 417, O 2426 (mit 23. statt 27. Tammus)
sha (JG 75), S. 151, Nr. 4; Reische, Witwe von Jehuda Bonn, beigelegt rechts von Blümche, Gattin von Wolf Fromme (O 2427).
Grunwald: -
![]() 2001-05-03 recto |
![]() 2004-07-28 verso |
![]() 1942-1944 |
![]() 1942-1944 verso |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-60
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-60
(letzte Änderungen - 2013-03-17 20:15)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-60 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |