(1272-1828)
ID | ffb-2154 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Frankfurt am Main, Battonnstraße, ffb-2154: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?ffb-2154 |
[...] אשת טעבלי שיף | ..., Gattin des Tewle Schiff | ||||
ג׳ תשרי פה ת״ך לפ״ק | - 3. Tischri 420 der kleinen Zählung - Hier | ||||
קבורה וטמונה ׃ אשה | ist begraben und geborgen, eine Frau | ||||
[־־־] | [---] |
Datierung Gestorben, Samstag, 20.9.1659
Laut sk wurde Rösle oben auf dem Friedhof begraben; rechts von ihr steht das Grabmal ihrer Großmutter Gitle G. R. Jaakow Schiff (Nr. ffb-2157, Ho 800, HoSt 2229, ET 23.III.1655) und 3 Schuh von ihrem Kopf entfernt liegt ein Bruchstück eines Grabmals.
Zl 1: Der nicht erhaltene Name der Verstorbenen lautet Rösle. Das sk schreibt ריזלה, das MF ריזלי.
Abkürzung
Nicht auszumachen; Satztrenner: ''
Beschreibung
Stele mit zweifach abgefastem Rahmen und eingezogenem rundbogigem Abschluß. Auf den Ecken je eine aufgesetzte Rosette. Das Schriftfeld schließt ebenfalls mit einem eingezogenen Rundbogen, ohne Hauszeichen. Darüber eine Kopfzeile, die dem Bogenverlauf folgt.
Zustand
Der Stein ist im Boden eingesunken. Drei Zeilen sind sichtbar, eine unbekannte Anzahl von Zeilen fehlt. Die obere rechte Seite ist weggebrochen.
Rösle Schiff war verheiratet mit ihrem Vetter (die Väter waren Brüder) Tewle und wohnte im Haus Schiff.
Vater: R. Meir Schiff KaZ (Nr. ffb-0163, Ho 686, ET 2.III.1641)
Mutter: Sprinz T. Jizchak (Nr. ffb-2116, nicht bei Ho, ET 28.X.1673)
Gatte: Tewli, Sohn vom Mosche Schiff KaZ (Nr. ffb-0838, Ho 1386, ET 22.X.1697)
Sohn: Feiwesch (Nr. ffb-1800, Ho 1434, ET 20.III.1701)
Töchter: Die Mutter von Seligmann KaZ S. Behrend Salomon. oder dessen Gattin, Hanne T. Schimschon Wertheim aus Wien s. ET 5.II.1763; Frumet G. Sender Zunz (Ho 1878, ET 14.I.1726), Rösle G. Ber Kohen, begraben in Hamburg-Altona (hha-3186), Gnendel, begraben in Hamburg-Altona (Grabstein Nr. hha-1240
sk, S. 348, Nr. 39
MF, S. 37, Nr. 4 (ET: 44-11)
ET 20.IX.1659
Dietz, S. 257ff. (zum Vater und zum Gatten)
NoHo
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Frankfurt am Main, Battonnstraße,
ffb-2154
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=ffb-2154
(letzte Änderungen - 2016-01-20 09:02)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=ffb-2154 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |