Die Datenbank zur jüdischen Grabsteinepigraphik epidat dient der Inventarisation, Dokumentation, Edition und Präsentation epigraphischer Bestände. In digitaler Edition online zugänglich sind gegenwärtig 228 digitale Editionen mit 39945 Grabmale (78885 Bilddateien). Nicht zugänglich sind 1241 Datensätze zu Grabmalen, die nach dem Jahr 1951 errichtet wurden.
Grundsätzlich stehen bei der Sichtung der Bestände mehrere Optionen zur Verfügung:
Hinweis: Hinweise auf fehlende oder fehlerhaft verzeichnete Bestände nehmen wir gerne entgegen.
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |